Die perfekte Hygiene-Einheit – ganz ohne Wasser

klein, kompakt, formschön, preiswert
und es arbeitet völlig ohne Wasser!

Image

Trinkwasser ist knapp und vor allem kostbar – auch hierzulande. Denn die Lieferunternehmen drehen beständig an der Preisschraube und auch die Kommunen lassen sich die Kanalbenutzung teuer bezahlen. Deshalb heißt es heute umso mehr: Sparen! Aber niemand muss deshalb gleich auf perfekte Hygiene verzichten. Auf der geschlossenen, schmutzabweisenden Oberfläche des Urinals findet Flüssigkeit / Urin keinen Halt und perlt dadurch optimal ab. Somit entsteht ein hygienisches Umfeld – komplett ohne Wasserspülung.

Das CULU®ONE-Urinal ist zudem leicht zu handhaben. So kann es einfach und schnell – praktisch mit einem Handgriff – von der Wand genommen werden. So ist jederzeit eine Reinigung auch schwerstzugänglicher Bereiche möglich.
Bakterien haben somit keine Chance mehr. Dadurch werden erstmals Wand und Becken zu einer perfekten Hygiene Einheit.

Image

Wirtschaftlichkeitsberechnungen haben ergeben, dass mit dem wasserlosen Urinal im Vergleich zu konventionellen Produkten Einsparungen von mehreren hundert Euro per anno möglich sind.

Image

Damit würden sich Anschaffungs- und Installationskosten binnen maximal zwei Jahre amortisieren.

Die Montage des Urinals ist kinderleicht und ohne großen Aufwand durchzuführen. Das wasserfreie Urinal wird mit einem handelsüblichen HT-Rohr an die Abflussleitung angeschlossen (HT-Rohr nicht im Lieferumfang enthalten). Das wasserlose Urinal hat im unteren Bereich eine vorgestanzte Öffnung, somit kann das Abflussrohr auch Vorwand montiert werden.

Montagezeit nur ca. 15 Minuten pro Becken.
Gewicht des Beckens ca. 2,5 kg, Farbe: Sanitärweiß.
Für die Reinigung des Urinals dürfen nur PH-neutrale
Reinigungsmittel verwendet werden.
Säuren oder Scheuermittel greifen die Oberfläche an.

Weitere Infos